Inhaltsverzeichnis
Ein Artikel von Fairautoverkaufen.de
Du willst dein Auto online verkaufen, bist jedoch nicht sicher, wie du es am besten angehst? Verschiedene Möglichkeiten locken im Internet mit Vorteilen, die ertragreiche Verkäufe, einfache Abwicklung und schnelle Abholung versprechen. Aber worauf solltest du achten, wenn du deinen PKW verkaufen willst? Wie kannst du den höchsten Preis erzielen? Hier bekommst du die fünf besten Tipps, um dein Auto online zu verkaufen.
Wer kauft mein Auto?
Du fragst dich wer kauft mein Auto? Zunächst gilt es einen passenden Anbieter online zu finden. Als Privatverkäufer stehen dir die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
- Du verkaufst dein Kfz über Onlinehändler wie Autoscout24 oder Wirkaufendeinauto.de.
- Du stellst es selbst auf einem Online-Markt, zum Beispiel auf eBay Kleinanzeigen, als Angebot ein.
Vorteil beim selbstständigen Vertrieb ist, dass du dich regional vernetzen kannst und den Preis deines Autos selbst bestimmst. Du musst zwar eventuell handeln, jedoch haben Online-Anbieter oft festere Vorstellungen davon, was sie dir für deinen Wagen bieten. Sie wollen selbst in Folge noch Profit rausschlagen. Natürlich bist du beim selbstständigen Vertrieb aber auch für alle Nebengeschäfte verantwortlich: Abholung, Abmeldung und Ähnliches werden nicht von Profis übernommen und die Zeit musst du entsprechend einplanen.
Das Auto aufzubereiten erhöht den Wert
Egal, wo und wie du dein Auto verkaufst – den Wagen aufzubereiten, kann seinen Wert stark erhöhen. Dazu zählen nicht nur die gründliche Reinigung von innen und außen, sondern auch die eventuelle Schadensbeseitigung. Kleine Kratzer oder Fehler können oft kostengünstig behoben werden, was zu einer angemessenen Wertsteigerung führt. Natürlich solltest du die Kosten vorher überschlagen, um nicht unnötig viel Budget vor dem Verkauf zu investieren. Auch eine professionelle Autoaufbereitung in einer Werkstatt deines Vertrauens kann den Verkauf fördern. Prüfe, ob alle Inspektionen erledigt wurden, um den Wagen in bestem Zustand zu übergeben.
Vergleichswerte suchen und den Wert treffend schätzen
Auch wenn die Profis der Online-Anbieter dein Kfz abnehmen – wer den Wert gut einschätzen kann, kann unter Umständen mehr erhalten. Eine gute Kenntnis über Vergleichswerte, Sonderausstattungen, Alter und Schäden ist also unausweichlich, um auf einer fundierten Basis den Preis zu bestimmen. Wenn du dich vorher informierst und ähnliche Autos vergleichst, kannst du viel sicherer im Verkauf mehr Geld heraushandeln.
Auto einstellen und vermarkten
Das Inserat und die Fotos sind das Wichtigste, um dein Auto überzeugend zu vermarkten. Immerhin sind sie das Erste, was dein potenzieller Käufer sieht und ihn überzeugt oder eben nicht. Lege besonders Wert auf hochwertige Fotografien von allen Richtungen und Details und zeige offen die Mängel, damit es vor Ort keine bösen Überraschungen gibt. Der Text sollte alle wichtigen Informationen enthalten und gleichzeitig dein Auto von der besten Seite zeigen. Hole dir ruhig Hilfe von Familie oder Freunden, wenn jemand sich gut mit Autos auskennt.
Auch entfernte Anbieter in Betracht ziehen
Es kann durchaus sein, dass die Angebote der Anbieter sich je nach dem Ort, wo du lebst, unterschieden. Daher kann es sich lohnen, auch bei entfernt liegenden Portalen anzufragen, die ebenfalls interessiert sind. Du kannst dich über Möglichkeiten in großen Städten informieren und zum Beispiel dein Auto in Frankfurt verkaufen, einen Autohändler in Berlin anfragen, den Autoankauf in Siegburg nutzen oder bei kleinen Online-Händlern auf dem Land anfragen. So hast du eine breite Palette, aus der du wählen kannst.
Zusammenfassung
Dein Auto online zu verkaufen ist nicht so schwer, wie es scheinen mag. Wichtig ist die Wahl des richtigen Anbieters, der für dich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Vermarktest du deinen Wagen selbst, mache ihn durch umfangreiche Reinigung und mithilfe von Fotos so attraktiv wie möglich und informiere dich gut über den Wert, den du beim Verkauf erzielen kannst. So kannst du den besten Preis erreichen.